Unterstützt das Jugendzentrum Geismar!

2025-05-08T12:43:21+02:00

Kommt und stellt Fragen an Jugendhilfeausschuss und Stadtverwaltung in der Bürger*innen-Fragestunde! 15. Mai 2025, ab 16:30 Uhr, Ratssaal, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen Das Jugendzentrum Geismar ist weiterhin in seiner Existenz bedroht. Bei einer Brandschutzbegehung wurden Mängel im Haus festgestellt. Statt das man aber nach einer praktikablen Lösung sucht und die Brandschutzmängel behebt, will die Milde Stiftung dem Jugendzentrum den Mietvertrag kündigen. Die Milde Stiftung ist eine Stiftung privaten Rechts, welche wiederum von der Stadt Göttingen verwaltet wird. Das Jugendzentrum Geismar bewohnt nun schon fast 50 Jahre das alte Fachwerkhaus in der Heidelbeergasse und hat sich als fester Anlaufpunkt für Jugendliche in [...]

Unterstützt das Jugendzentrum Geismar!2025-05-08T12:43:21+02:00

Reinigungskraft gesucht

2025-04-28T09:21:09+02:00

Wir suchen eine Reinigungskraft für unsere Räumlichkeiten in der Düsteren Straße 20 a. Die Arbeitszeit ist flexibel – du kannst selbst entscheiden, wann du arbeiten möchtest. Allerdings muss mindestens einmal in der Woche gereinigt werden. Die  Aufgaben sind: Reinigung der Teeküche Reinigung der Toiletten (2x) Staubsaugen des Gruppenraums und Flur Leerung der Müllbehälter Reinigung der Fenster Altglas entsorgen Geschirrtücher waschen   Wir suchen eine zuverlässige und gründlich arbeitende Person. Individuelle Absprachen über die Arbeitszeit sind in Ruhezeiten (z. B. zwischen den Jahren oder in den Sommerferien) sind möglich. Die Tätigkeit erfolgt auf Basis eines Minijobs. Für die Ausübung der Tätigkeit ist [...]

Reinigungskraft gesucht2025-04-28T09:21:09+02:00

Der Mikrofonds geht in eine neue Runde!

2025-04-08T12:02:04+02:00

Der Stadtjugendring bietet seit 2020 einen Fördertopf für junge Menschen an. Der Mikrofonds ist eine relativ unbürokratische Möglichkeit, Projekte, Aktionen oder Veranstaltungen umzusetzen, die Jugendbeteiligung oder demokratisches Miteinander in Göttingen stärken. Dabei können für ein einzelnes Projekt bis zu 500 € gefördert werden. Der Vorteil des Mikrofonds gegenüber anderen Förderangeboten ist, dass die Antragstellenden keine übergeordnete Struktur (z. B. einen gemeinnützigen Verein) brauchen, um Gelder beantragen zu können. Der geplante Förderzeitraum für 2025 erstreckt sich vom 1. April bis 15. November. Das heißt, dass Projekte, Aktionen oder Veranstaltungen, die durch den Mikrofonds gefördert werden sollen, in diesem Zeitraum stattfinden müssen. Bitte [...]

Der Mikrofonds geht in eine neue Runde!2025-04-08T12:02:04+02:00
Nach oben