Kommt und stellt Fragen an Jugendhilfeausschuss und Stadtverwaltung in der Bürger*innen-Fragestunde!

15. Mai 2025, ab 16:30 Uhr, Ratssaal, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen

Das Jugendzentrum Geismar ist weiterhin in seiner Existenz bedroht.

Bei einer Brandschutzbegehung wurden Mängel im Haus festgestellt. Statt das man aber nach einer praktikablen Lösung sucht und die Brandschutzmängel behebt, will die Milde Stiftung dem Jugendzentrum den Mietvertrag kündigen.

Die Milde Stiftung ist eine Stiftung privaten Rechts, welche wiederum von der Stadt Göttingen verwaltet wird.

Das Jugendzentrum Geismar bewohnt nun schon fast 50 Jahre das alte Fachwerkhaus in der Heidelbeergasse und hat sich als fester Anlaufpunkt für Jugendliche in etabliert. Ein Verlust des Hauses wäre ein Tod auf Raten für die offene Jugendarbeit in Geismar. Zahlreiche Angebote wie regelmäßige Kochgruppen würden dann nicht mehr stattfinden können.

Eine ausführliche Schilderung der aktuellen Situation findet ihr auch auf der Website vom Jugendzentrum: www.jugendzentrum-geismar.de/

Die Sitzung des Jugendhilfeausschusses ist überwiegend öffentlich. Am Anfang findet die Bürger*innen-Fragestunde statt, bei der ihr Fragen an den Ausschuss und die Stadtverwaltung stellen könnt.

Fragen könnten z. B. sein: „Wird sich die Stadt Göttingen bemühen, das Jugendzentrum in seiner jetzigen Form zu erhalten und wenn ja, wie?“

Laut aktueller Tagesordnung wird sich der Ausschuss danach mit der aktuellen Situation des Jugendzentrums befassen.

Teilt diesen Beitrag auf Social Media oder in euren Messengergruppen und kommt zum Jugendhilfeausschuss, wenn ihr das Jugendzentrum Geismar unterstützen wollt!